
Das rote Band der Hoffnung“ ist ein Buch, das den Holocaust auch jungen Lesenden emotional näher bringt, zum Nachdenken und zum Gespräch anregt über eine Vielzahl von Themen und Fragen.
Ein Buch, das den Holocaust auch jungen Lesenden emotional näher bringt.

Aus der Traurigkeit zurück ins Leben
Aus der Traurigkeit zurück ins Leben

ČSSR, 1979, eine Familie plant die Flucht in den Westen ...
ČSSR, 1979, eine Familie plant die Flucht in den Westen ...

„Unterwegs besichtigt man vor allem sich selbst.“
„Unterwegs besichtigt man vor allem sich selbst.“

Eine Jugend im Plattenbau – ein Blick zurück in den Sommer 1994
Eine Jugend im Plattenbau – ein Blick zurück in den Sommer 1994

"On the Road" mit einer dementen Oma – berührend ohne Pathos, humorvoll ohne Klamauk.
"On the Road" mit einer dementen Oma – berührend ohne Pathos, humorvoll ohne Klamauk.

Daniel ist Täter und Opfer, verursacht Leid und leidet selbst – dieser Ich-Erzähler balanciert ständig auf einem Grat.
Daniel ist Täter und Opfer, verursacht Leid und leidet selbst – dieser Ich-Erzähler balanciert ständig auf einem Grat.

Lily und Abelard, ADHS und Aspergersyndrom – eine rundum ungewöhnliche Liebesgeschichte
Lily und Abelard, ADHS und Aspergersyndrom – eine rundum ungewöhnliche Liebesgeschichte

„Darum geht es schließlich, ums Aushalten.“
„Darum geht es schließlich, ums Aushalten.“