Ein Wolf gestattet der Gans vor der Entführung noch schnell die Zahnbürste einzupacken. Und eine Krähe mit Identitätskrise verbringt eine wilde Nacht unter Pilzen. Agi Ofners Geschichtensammlung ist voll von schrägen Tieren und überraschenden Pointen. Verena Weigl und Klaus Nowak verraten, welche Anekdoten sie besonders unterhalten haben.

Schräge Tiere, überraschende Pointen. Verena Weigl und Klaus Nowak verraten, welche Geschichten aus Agi Ofners neuem Kinderbuch sie besonders unterhalten haben.

Die Zuckerseiten sind dieses Mal fest in weiblicher Hand! Verena Weigl und Karin Haller sind zum ersten Mal als Zweiergespann vor der Kamera zu sehen - und hinsichtlich der Buchauswahl gesellen sich zahlreiche weitere außergewöhnliche Frauen zu ihnen. Denn in der animierenden Biografiesammlung „Mach dir die Welt“ lässt die Künstlerin Raffaela Schöbitz zahlreiche Heldinnen aus Geschichte und Gegenwart selbst zu Wort kommen.

Die Zuckerseiten fest in weiblicher Hand! Verena Weigl und Karin Haller sprechen über die animierende Biografiesammlung „Mach dir die Welt“ von Raffaela Schöbitz.

"wer als erster" in der Buchhandlung ist, bekommt: "12 Gedichte für 16 Euro! Der wahre Wert ist überhaupt nicht zu berechnen" (O-Ton Klaus Nowak). Feine Kinderlyrik voller Bewegung, Musikalität und Überraschungen. Mit stimmungsvollen Bildern in satten, leuchtenden Farben.

"wer als erster" in der Buchhandlung ist, bekommt: "12 Gedichte für 16 Euro! Der wahre Wert ist überhaupt nicht zu berechnen" (O-Ton Nowak)

Verena Weigl, Valerie Meinitzer, Klaus Nowak und Karin Haller haben sich am Gabentisch versammelt und füllen ihn mit Buchtipps für Weihnachten und weit darüber hinaus. Die Bandbreite ist groß: tierisch, klassisch, ergreifend, abenteuerlich, winterlich, dreckig, erleuchtend und besonders „gschmackig“.

Buchtipps für Weihnachten und weit darüber hinaus. Die Bandbreite ist groß: tierisch, klassisch, ergreifend, abenteuerlich, winterlich, dreckig, erleuchtend und besonders „gschmackig“.

Heiß geht es her, wenn in der neuen Zuckerseiten-Folge vier Kolleg*innen aus dem Institut ihre sommerliche Lieblingslektüre präsentieren.

Heiß geht es her, wenn in der neuen Zuckerseiten-Folge vier Kolleg*innen aus dem Institut ihre sommerliche Lieblingslektüre präsentieren.

Sarah Jäger erzählt in ihrem zweiten Jugendroman von Figuren, mit denen man gerne seine Jugend verbracht hätte, die einem beim Lesen nahe kommen. Aber das ist nur einer der vielen Gründe, warum Franz Lettner und Karin Haller diesem Buch viele Leser*innen wünschen ...

Diesmal sind sie sich einig: Sarah Jägers zweiter Jugendroman begeistert Franz Lettner ebenso wie Karin Haller

Franz Lettner und Klaus Nowak bringen dieses Mal zwei neue Bilderbücher der Künstlerin Julie Völk ins Gespräch. In den Illustrationen geht es dabei thematisch wie auch gestalterisch recht nass zu. Zwei eindringliche Empfehlungen – nicht nur für regnerische Herbsttage!

Franz Lettner und Klaus Nowak bringen dieses Mal zwei neue Bilderbücher der Künstlerin Julie Völk ins Gespräch. In den Illustrationen geht es dabei thematisch wie auch gestalterisch recht nass zu.

Die Herren Lettner und Nowak bitten zu Tisch und servieren ein besonderes Lesefutter! Fazit: das einzige Manko dieses Bilderbuches ist, dass Salz und Pfeffer physisch nicht mitgeliefert werden.

Die Herren Lettner und Nowak bitten zu Tisch und servieren ein besonderes Lesefutter! Fazit: das einzige Manko dieses Bilderbuches ist, dass Salz und Pfeffer physisch nicht mitgeliefert werden.

Wenn Franz Lettner und Klaus Nowak über "Bob Popcorn" sprechen, wird dabei nicht nur viel geschwatzt, sondern auch viel geschmatzt. Warum Franz und Klaus sich dieses "Lesefutter" gegenseitig empfehlen und welche Popcorn-Zubereitungsart sowohl die beiden als auch die Heldin dieser witzigen Geschichte bevorzugen, sehen sie hier.

Wenn Franz Lettner und Klaus Nowak über "Bob Popcorn" sprechen, wird dabei nicht nur viel geschwatzt, sondern auch viel geschmatzt.