Buchtipps für Bibliotheken

Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur

Jährlich im Herbst bestreitet das Institut für Jugendliteratur im Auftrag des Büchereiverbandes Österreich einen Fortbildungstag zur Kinder- und Jugendliteratur, der in allen neun Bundesländern durchgeführt wird.

Vorgestellt werden die interessantesten kinder- und jugendliterarischen Neuerscheinungen des jeweiligen Herbstes; in multimedialer Aufbereitung wird eine lustvolle und unterhaltsame Mixtur aus Textstellen, Bildern, Musik, Filmen und Hörbüchern präsentiert. Damit werden landesweit über 1000 BibliothekarInnen erreicht.

Termine 2025

 

Niederösterreich
Niederösterreichische Landesbibliothek
Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 3, 3100 St. Pölten
22. September 2025
09.00-15.30 Uhr

Tirol
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Historischer Lesesaal, 1. Stock, Innrain 50 (Altbau), 6020 Innsbruck
24. September 2025
09.00-15.30 Uhr

Vorarlberg
Amt der Vorarlberger Landesregierung, Landhaus, Montfortsaal
Römerstraße 15, 6900 Bregenz
25. September 2025
09.00-15.30 Uhr

Wien
Stadt Wien – Büchereien, Hauptbücherei am Gürtel, Veranstaltungssaal
Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
1. Oktober 2025
09.00-15.30 Uhr

Kärnten
Robert-Musil-Institut für Literaturforschung
Bahnhofsstraße 50, 1. Stock
9020 Klagenfurt
2. Oktober 2025
09.00-15.30 Uhr

Steiermark
Pädagogische Hochschule Steiermark, Aula
Hasnerplatz 12, 8010 Graz
3. Oktober 2025
09.00-15.30 Uhr

Burgenland
BRG Oberpullendorf
Gymnasiumstraße 21,7350 Oberpullendorf
6. Oktober 2025
09.00-15.30 Uhr

Salzburg
Bildungs- und Konferenzzentrum St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
8. Oktober 2025
09.00-15.30 Uhr

Oberösterreich
Arbeiterkammer
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz
11. Oktober 2025
09.00-15.30 Uhr

 

Präsentierte Neuerscheinungen 2025 mit Weblinks (sortiert nach Alter)

 

Stephanie Blake: Pipikack
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. Frankfurt: Moritz 2025, 32 S., € 13,40, ab 2 (Pappe; in der Reihe Minimax erhältlich für € 6,70)

Marja Baseler & Annemarie van den Brink & Tjarko van der Pol (Ill.): Die kleine Kackwurstfabrik
Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik. Leipzig: Klett 2025, 24 S., € 12,40, ab 2

Clemens J. Setz & Stefanie Jeschke (Ill.): Mopsfisch
Berlin: Insel 2025, 32 S., € 15,50, ab 3

Chloé Alméras: Josephine
Übersetzt von Sarah Pasquay. Hildesheim: Gerstenberg 2025, 32 S., € 12,40, ab 3

Phoebe Wahl: Hexe Hazel – Ein Jahr im Wald
Aus dem Amerikanischen von Nils Aulike. Zürich: Bohem 2025, 96 S., € 22,70, ab 3

Philip Waechter: Jetzt geht’s los! Ein Wimmelbuch
Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 16 S., € 14,40, ab 3

Franziska Ludwig: Kennen wir uns?
Unsere geheimen Gemeinsamkeiten. Leipzig: Klett Kinderbuch 2025, 64 S., € 18,50, ab 4

Claudia Gürtler & Renate Habinger (Ill.): Farbe, Eule, Stift und Katze
Wien: Jungbrunnen 2025, 32 S., € 18,00, ab 4

Will Gmehling & Antje Damm (Ill.): Ganz am Anfang war der Ball
Wuppertal: Peter Hammer 2025, 32 S., € 15,50, ab 4

Tini Malina: Selma, du machst das falsch!
Zürich: NordSüd 2025, 48 S., € 18,50, ab 4

Daniel Fehr & Raphaël Kolly (Ill.): Die halbe Welt
Zürich: NordSüd 2025, 32 S., € 17,50, ab 4

Sami Toivonen & Aino Havukainen (Ill.): Tatu & Patu und ihre verrückte Zugfahrt
Aus dem Finnischen von Elina Kritzokat. Stuttgart: Thienemann 2025, 48 S., € 15,50, ab 4

Sallo Savolainen: Schrott! Wir zerlegen Autos, Maschinen und Flugzeuge
Aus dem Finnischen von Elina Kritzokat. München: Hanser 2025, 40S., € 16,50, ab 4

Arianna Squilloni & Karina Letelier: Das beste Tier der Welt
Aus dem Spanischen von Jenny Schröder. Heidelberg: Carl-Auer Kids 2025, 44 S., € 19,95, ab 4

Hannah Brückner: Kolossale Katastrophen
Zürich: NordSüd 2025, 40 S., € 18,50, ab 4

Paulina Rauh: Oh nein!
Mannheim: Kunstanstifter 2025, 32 S. € 22,70, ab 4

Camilla Pintonato: Jetzt fang ich dich
Aus dem Italienischen von Markus Weber. Frankfurt: Moritz 2025, 48 S. € 15,50, ab 4

Amanda Mijangos: ErZähl mir etwas
Aus dem Spanischen von Eva Roth. Zürich: Baobab Books 2025, 48 S., € 20,10, ab 4

Christine Nöstlinger & Anke Kuhl (Ill.): Anna und die Wut
Frankfurt: Fischer Sauerländer 2025, 40 S., € 16,50, ab 4

Beatrice Alemagna: Der Sommer mit Pepper
Aus dem Englischen von Maria Höck. Stuttgart: Aladin 2025, 48 S. | € 16,50 | ab 4

Heinz Janisch & Michael Roher (Ill.): Das Buch der Anfänge
33 Einladungen zum Weiterdenken. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2025, 72 S., € 18,00, ab 5

Roberta Schneider & Katja Spitzer (Ill.): In sieben Koffern um die Welt
Frankfurt: Insel 2025, 32 S., € 16,50, ab 5

Lena Zeise: Hui Spinne! Haustierchen für Anfänger
Leipzig: Klett Kinderbuch 2025, 48 S., € 16,50, ab 5

Beatrice Alemagna: Ihre Hoheit Matsch, Prinzessin von Schlammland
Aus dem Italienischen von Henrieke Markert. Kassel: Rotopol 2025, 56 S., € 24,70, ab 5

Dr. Remi Kowalski & Tonia Composto (Ill.): Alles über mein Herz
Aus dem (australischen) Englisch von Beatrice Wallis. Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 38 S., € 16,50, ab 5

Lena Raubaum & Verena Pavoni: Schlich ein Puma in den Tag
Mannheim: Kunstanstifter 2025, 144 S., € 28,80, ab 5

Christian Duda & Julia Friese: Großer Stunk
Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 56 S., € 16,50, ab 5

Dita Zipfel & Rán Flygenring (Ill.): Leben, Sterben und Kaninchen
München: Hanser 2025, 80 S., € 17,50, ab 5

Lena Raubaum & Leonie Schlager: Komm, ich trag dich ein Stück, sagte die Schildkröte
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2025, 26 S., € 16,00, ab 5

Philippe Jalbert: Versteckt im Wald. Suche und finde 100 Tiere
Aus dem Französischen von Maria Andrea Hoch. Stuttgart: Freies Geistesleben 2025, 32 S., € 20,60, ab 5

Hervé le Goff: Grrrizzly
Aus dem Französischen von Julia Süßbrich. Hamburg: von Hacht 2025, 32 S., € 18,50, ab 5

Matt Hunt: Wie man einen Yeti findet 
Übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn. München: Kunstmann 2025, 32 S., € 16,50, ab 5 (ET: 16.10.25)

Bodo Wartke: In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Mit Illustrationen von Alexandra Junge. Hamburg: Carlsen 2025, 80 S., € 15,50, ab 6 (Hörprobe)

Internationale Jugendbibliothek (Hrsg): Der Kinder Kalender 2026
Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt. Frankfurt: Moritz 2025, 60 Blätter, € 25,70, ab 6 & für alle

Marc-Uwe Kling: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat
Hamburg: Carlsen 2025, 72 S., € 12,40, ab 6 (ET 29.9.) Hörbuch gelesen vom Autor, Silberfisch/Hörbuch Hamburg, Audio CD, € 14,40 (ET 29.9.)

Sybille Hein: Fake
Frankfurt: Fischer Sauerländer 2025, 48 S., € 16,4, ab 6

Monika Helfer & Karen Runge (Ill.): Rosie auf der Insel
Mannheim: kunstanstifter 2025, 44 S., € 24,70, ab 6

Catharina Valckx: Edith. Das Mädchen von hundert Jahren
Aus dem Französischen von Julia Süßbrich. Frankfurt: Moritz 2025, 88 S., € 18,50, ab 6

Sabine Lemire & Signe Kjær: Molly mittendrin
Band 1: Die neue Schule, Band 2: Ein eigenes Zimmer. Aus dem Dänischen von Maike Barth. Leipzig: Klett 2025, 80 bzw. 88 S., je € 14,40, ab 6

Judith Burger: Opas Herz
Mit Bildern von Julie Völk. Hildesheim: Gerstenberg 2025, 48 S., € 16,50, ab 7

Mathilde Stein & Piet Grobler (Ill.): Der Leuchtturmbär
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann. Frankfurt/Main: Moritz Verlag 2025, 88 S, € 14,40, ab 7

Heinz Janisch & Linda Wolfsgruber (Ill.): Ich freue mich furchtbar sehr
Wien: Jungbrunnen 2025, 96 S., € 17,00, ab 7

Swapna Haddow & Minky Stapleton (Ill.): Trio total fatal: Superkräfte für die Tonne
Frankfurt: Fischer Sauerländer 2025, 192 S., € 14,30, ab 7 (ET 8.10.2025)

Monika Helfer: Geheimnis (Reihentitel: Wir Kinder von früher)
Ill. von Linus Baumschlager. Leipzig: Klett 2025, 80 S., € 16,50, ab 7 und für alle

Dita Zipfel, Finn-Ole Heinrich & Nele Brönner (Ill.): Aali muss los
Hamburg: mairisch 2025, 70 S., € 20,60, ab 7 (ET 30.9.)

Melanie Laibl & Linda Schwalbe (Ill.): Na Zoowas! Wie die wilde Kraa den Tiergarten aufmischte
Graz-Wien: Leykam 2025, 48 S., € 22,50, ab 7

Katharina Greve: Meine Geschichten von Mutter und Tochter
Zürich: avant-verlag 2025, 104 S. € 22,70 (ET: 16.10. 2025), ab 8

Sid Sharp: Moor Myrte und das Zaubergarn
Aus dem Englischen von Alexandra Rak. Zürich: NordSüd 2025, 152 S., € 22,70, ab 8

Jakob Martin Strid: Der Fantastische Bus
Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler. München: Kunstmann 2025, 204 S., € 70,00, ab 8

Katja Spitzer: Urwaldtrip
Mannheim: kunstanstifter 2025, 60 S., € 24,70, ab 8

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer (Ill.): Die ganze Wahrheit über das Lügen
Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen. Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 62 S., € 16,50, ab 8

Lotte Stegemann & Mark Janssen (Ill.): Schlauer als du denkst
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer. Frankfurt: Rotfuchs 2025, 144 S., € 22,70, ab 8

Lewis Trondheim: Aurora und der Ork. Ein Neuer an der Schule / Gestrandet bei den Elfen / Der Schrecken der Orks
Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock. Handlettering von Dirk Rehm. Berlin: Reprodukt 2024/2025, jeweils 64 S., € 15,50, ab 8

Juliane Pieper: Superlieb und voll gemein. Wer willst du heute sein?
Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 94 S., € 16,50, ab 9

Mareike Krügel: Inseltage mit Rosa
Mit Bildern von Anna Schilling. Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 144 S., € 14,40, ab 9

Lois Lowry: Unvergesslich, Sophie
Aus dem Englischen von Anne Brauner. Frankfurt: Fischer Sauerländer 2025, 160 S., € 14,30, ab 9

Tor Freeman: Billie, Boss der Unterwelt. Die Grüne Gefahr
Aus dem Englischen von Rusalka Reh. Frankfurt: Rotfuchs/Fischer Sauerländer 2025, 160 S., € 15,40, ab 9 (ET 8.10.)

Bibi Dumon Tak & Annemarie van Haeringen: Regenwurm und Anakonda
Was Tiere über sich erzählen. Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik. Hildesheim: Gerstenberg 2025, 128 S., € 20,60, ab 9

Will Gmehling & Jens Rassmus (Ill.): Der Sternsee
Wuppertal: Peter Hammer 2025, 56 S., € 14,40, ab 9

Joukje Akveld & Djenné Fila (Ill.): Eine kleine Geschichte der Menschheit von Tieren erzählt
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart. Stuttgart: Freies Geistesleben 2025, 96 S., € 28,50, ab 10

Marie Hüttner: Rocky Winterfeld. Ziemlich neben der Spur
Stuttgart: Thienemann 2025, 214 S., € 14,40, ab 10
Hörbuch gelesen von Charly Hübner, Silberfisch/Hörbuch Hamburg 2025

Katherine Rundell: Impossible Creatures
Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Der vergiftete König
Aus dem Englischen von Henning Ahrens. Fischer Sauerländer 2025, 384 bzw. 320 S., je € 16,40, ab 10

Kate DiCamillo: Der Sommer der unmöglichen Dinge
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn. München: dtv 2025, 208 S., € 15,50, ab 10

Kim Spencer: Weird Rules – So wie ich bin
Aus dem kanadischen Englisch von Dejla Jassim. Dießen am Ammersee: Limbion 2025, 192 S., € 22,79, ab 10

Alison McGhee: Das Telefon in der Birke
Aus dem Englischen von Birgitt Kollmann. München: dtv 2025, 208 S., € 18,50, ab 10

Tamara Bach: Jakob und Jelena
Mit Illustrationen von Barbara Yelin. Hamburg: Carlsen 2025, 256 S., € 15,50, ab 10

Johan Rundberg: Mika Mysteries. Der Ruf des Nachtraben
Aus dem Schwedischen von Franziska Hüther. Bamberg: Magellan 2025, 176 S., € 17,50, ab 10
(Hörbuch gelesen von Julia Nachtmann, Silberfisch/Hörbuch Hamburg 2025)

Verena Hochleitner & Laura Momo Aufderhaar: Was tun, wenn …. Kleine Hilfe bei großen Katastrophen
Mannheim: Kunstanstifter 2025, 72 S., € 25.60, ab 10

Frank M. Reifenberg & Maleek (Ill.): Aristide Ledoux. Meisterdieb wider Willen
München: dtv 2025, 192 S., € 18,50, ab 11

Erin Bow: Alpakas, Agate und mein neues Leben
Aus dem Englischen von Ute Mihr. München: dtv 2025, 400 S., € 16,50, ab 11

Kimberly Brubaker Bradley: Über mir der weite Himmel. Als die Zukunft begann
Aus dem Englischen von Beate Schäfer. München: dtv (Reihe Hanser) 2025, 400 S., € 16,50, ab 11

Gina Mayer: Wilderland – Der Wald / Das Feuer
München: cbj 2025, je 240 S., € 15,50, ab 11 (Band 2 ET 15.10)

Katya Balen: Foxlight
Aus dem Englischen von Birgitt Kollmann. München: Hanser 2025, 224 S., € 17,50, ab 11

Lena Hach: Jahrmarkt der Zeitreisenden – Band 1: Der gestohlene Kristall
Weinheim: Beltz & Gelberg 2025, 256 S., € 16,00, ab 11

Sarah Welk: Frei – Beste Freundschaft
München: arsEdition 2025, 304 S., € 15,50, ab 12

Annette Roeder: Frag Philomena Freud. Die Perlenspinne
München: Knesebeck 2025, 272 S., € 18,50, ab 12

Henning Marquaß: Moonlight Monster
Hamburg: Karibu/Edel 2025, 384 S., € 17,50, ab 13

Candy Gourlay: Wild Song
Aus dem Englischen von Alexandra Rak. Frankfurt: Rotfuchs Fischer Sauerländer 2025, 320 S., € 20,50, ab 14

Nadia Mikail: Katzen, die wir auf unserem Weg trafen
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn. Mit Ill. von Nate Ng. München: dtv 2025, 224 S., € 16,50, ab 14

Clare Furniss: The Things We Leave Behind
Aus dem Englischen von Anne Brauner. Frankfurt: Rotfuchs Fischer Sauerländer 2025, 336 S., € 20,50, ab 14

Jenny Valentine: Zwei Seiten eines Augenblicks
Aus dem Englischen von Klaus Fritz. München: dtv 2025, 192 S., € 16,50, ab 14

Sarah Jäger: Das Feuer vergessen wir nicht
Frankfurt: Rotfuchs/Fischer Sauerländer 2025, 224 S., € 20,50, ab 14

Ava Reid: Fable for the End of the World. Tränen aus Blut und Hoffnung
Übersetzt von Nadine Mannchen. Bindlach: Loewe 2025, 432 S., € 18,50, ab 14

Tara Sullivan: The Bitter Side of Sweet
Aus dem Englischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina. Wuppertal: Peter Hammer 2025, 320 S., € 17,50, ab 14

James Islington: The Will of the Many. Hierarchy, Buch 1
Aus dem Englischen von Gerda M. Pum. Köln: Adrian & Wimmelbuchverlag 2025, ca. 600 S., € 25,70, ab 14

Charlotte Brandi: Fischtage
Berlin: park x ullstein 2025, 304 S., € 23,70, ab 14

Bea Davies: Super-GAU
Hamburg: Carlsen 2025, 208 S. € 26,80, ab 14

Roberto Grossi: Die große Verdrängung
Aus dem Italienischen von Myriam Alfano. Zürich: avant-verlag 2025, 208 S., € 25,70

Ulli Lust: Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte
Berlin: Reprodukt 2025, 256 S., € 29,90 (dzt. 5. Auflage)







 

 

Präsentierte Neuerscheinungen 2024 mit Weblinks

 

Timothée de Fombelle & Benjamin Chaud: 101 Wege, immer und überall zu lesen
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel. München: Hanser 2024, 128 S., € 15,95

Christine Knödler: BücherLiebe
Stuttgart: Thienemann 2024, 240 S., € 15,50, ab 12

Johanna Klement & Karsten Teich: Von Rotze bis Kotze. Die flüssigen Superkräfte deines Körpers
München: Knesebeck 2024, 96 S., € 20,00, ab 8

Christopher Paul Curtis: Die Watsons fahren nach Birmingham – 1963
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs. München: dtv 2024, 240 S., € 16,50, ab 10

Caleb Azumah Nelson: Den Sommer im Ohr
Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner. Zürich: Kampa 2024, 304 S., € 24,70, Leseprobe

Trailer zum Film Å ØVE – ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN

Sara Lundberg: Der Vogel in mir fliegt, wohin er will
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger. Frankfurt: Moritz 2024, 128 S., € 18,50, ab 10

Amani Padda: Und dazwischen [irgendwo] wir
Hamburg: Arctis 2024, 432 S., € 18,50, ab 14
Amani Padda auf Instagram

Grégoire Solotareff: Ein Bär wie kein anderer
Übersetzt von Alexander Potyka. Wien: Picus 2024, 32 S., € 18,00, ab 4

Coco & June: Ein Museum um nicht zu vergessen
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart. Stuttgart: Freies Geistesleben 2024, 48 S., € 18,50, ab 5

David LaRochelle & Mike Wohnoutka: UPPPPPS! ENTSCHULDIGUNG!
Aus dem Englischen von Ulrike Hauswaldt. München: Penguin Junior 2024, 32 S., € 15,50, ab 3

Sabine Rufener: Emma und der traurige Hund
Mannheim: Kunstanstifter 2024, 36 S., € 24,70

Frida Nilsson: Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger. Hildesheim: Gerstenberg 2024, 376 S., € 22,70, ab 11

Heinz Janisch & Michaela Weiss: Gazelle
Weitra: Bibliothek der Provinz 2024, 32 S., € 18,00
Andersen Award 2024 für Heinz Janisch

Michèle Fischels: Outline
Berlin: Reprodukt 2024, 208 S., € 24,70, ab 14

Michael Hammerschmid: was keiner kapiert
Ill. von Barbara Hoffmann. Wien: Jungbrunnen 2024, 112 S., € 15,00, ab 13

Veronika Wiggert & Marie Geissler (Ill.): Maschas leuchtende Jahre
München: Tulipan 2024, 48 S., € 22,70, ab 7 (erscheint am 16.10.2024)

Christian Morgenstern & Philip Waechter: Die drei Spatzen
Hildesheim: Gerstenberg 2024, 18 S. (Pappe), € 10,00, ab 2

Karen Exner: Hüte und andere Kopfbedeckungen aus aller Welt
Hamburg: Carlsen 2024, 88 S. € 18,50, ab 4

Karolin Künztel & Barbara Schulze Frenking: Unser größter Schatz: Der Boden
Weinheim: Beltz & Gelberg 2024, (Große Themen, einfach erklärt), 78 S., € 16,50, ab 7

Maya Tatsukawa: Maulwurf ist nicht allein
Übersetzt von Leena Flegler. Hildesheim: Gerstenberg 2024, 40 S., € 15,50, ab 4

Antje Damm: Das Nori sagt Nein!
Frankfurt: Moritz 2024, 48 S., € 18,50, ab 3

Katrin Wiehle: Das Leben da draußen. Tierische Wohnungen
Weinheim: Beltz & Gelberg 2024, 46 S., € 14,40, ab 4

Judith Drews: Und wie wohnst du?
Berlin: Jacoby & Stuart 2024, 48 S., € 19,60, ab 4

Elise Gravel: Mikrobenmannschaft
München: Tulipan / Penguin Random House 2024, 64 S., € 18,50, ab 5

Ewa Solarz & Robert Czajka: Alles über Erdlinge
Erstaunliche Fakten über einen kleinen blauen Planeten. Aus dem Polnischen von Thomas Weiler. Hildesheim: Gerstenberg 2024, 84 S., € 26,00, ab 8

Magda Garguláková & Vítězslav Mecner: Alles über die Hand
Aus dem Tschechischen von Lena Dorn. Stuttgart: Aladin 2024, 88 S., € 20,60, ab 8

Volker Mehnert & Paulina Eichhorn (Ill.): Der Traum vom Gold
Sportlegenden zwischen Hoffnung, Sieg und Niederlage. Hildesheim: Gerstenberg 2024, 96 S., € 24,80, ab 10

Iryna Taranenko, Marija Worobjowa, Marta Leschak & Anna Plotka: Olympia!
Bewegende Momente – besondere Geschichten. Aus dem Ukrainischen von Annegret Becker. Frankfurt: Moritz 2024, 80 S., € 25,70, ab 8

Elise Gravel: Angriff der Killerunterhosen. Fake News und Verschwörungstheorien erkennen
Aus dem Englischen von Ingrid Ickler. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag 2024, 104 S., € 15,50, ab 8

David Almond: Ein Lied für Ella Grey
Aus dem Englischen von Alexandra Ernst. Stuttgart: Freies Geistesleben 2024 (engl. OA 2014), 218 S., € 20,60, ab 14

Hannes Wirlinger: Die Fürstin der Raben
Illustrationen von Ulrike Möltgen. Berlin: Jacoby & Stuart 2024, 272 S., € 19,60, ab 14

Laure Monloubou: Olga und der Ruf des Waldes
Illustriert von der Autorin. Aus dem Französischen von Ann Lecker. Bindlach: Loewe 2024,  128 S., € 11,30, ab 8

R. J. Palacio: Pony. Wenn die Reise deines Lebens lockt, mach dich auf den Weg
Aus dem Englischen von André Mumot. München: Hanser 2024, 304 S., € 19,60, ab 11

Davide Morosinotto: Sohn des Meeres
Aus dem Italienischen von Cornelia Panzacchi. Stuttgart: Thienemann 2024, 368 S., € 18,50, ab 12

Enne Koens: Von hier aus kann man die ganze Welt sehen
Mit Illustrationen von Maartje Kuiper. Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann. Hildesheim: Gerstenberg 2024, 208 S., € 17, 50, ab 9

Armin Kaster: Der Traum der grünen Papageien
Wien: Jungbrunnen 2023, 204 S., € 18,00, ab 11

Sara Stridsberg & Sara Lundberg (Ill.): Tauchsommer
Aus dem Schwedischen von Lukas Dettwiler. Düsseldorf: Karl Rauch 2024, 40 S., € 18,50

Maria Parr: Himbeereis am Fluss
Aus dem Norwegischen von Christel Hildebrandt. Illustriert von Åshild Irgens. Hamburg: Dressler 2024, 208 S., € 15,50, ab 7

Katya Balen: Wünsche an die Wellen
Aus dem Englischen von Birgitt Kohlmann. München: Hanser 2024, 276 S., € 19,00, ab 11
(Hörbuch gelesen von Lena Conrad & Lennard Hillmann. Hörverlag Der Diwan)

Sydney Smith: Erinnerst du dich?
Aus dem Englischen von Bernadette Ott. Stuttgart: Aladin 2024, 40 S., € 18, 50, ab 5
Andersen Award 2024 für Sydney Smith

Christina Laube & Mehrdad Zaeri: Anna. Was die Zeit nicht heilt
Frankfurt: Fischer Sauerländer, 64 S., 17,40, ab 11

Kathrin Steinberger: Der Rosengarten. Rosa, der Krieg und das Niemandsland
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 288 S., € 22,00, ab 14

Emma AdBåge: Die schönste Wunde
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger. Weinheim: Beltz & Gelberg 2024, 28 S., € 14,40, ab 4

Dayeon Auh: Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben
Zürich: NordSüd 2024, 40 S., € 18,50, ab 4

Bettina Obrecht & Julie Völk: Die lange Weile
München: Tulipan / Penguin Random House 2024, 32 S., € 16,50, ab 4

Till Penzek & Julia Neuhaus: Und was passiert jetzt?
München:Tulipan / Penguin Random House 2024, 32 S., € 18,50, ab 5

Rebecca Gugger & Simon Röthlisberger: Der Wortschatz
Zürich: NordSüd 2024, 48 S., € 17,50, ab 4

Jutta Degenhardt & Lars Baus: Die zauberhafte Wortverlosung
München: Mixtvision 2024, 32 S., € 17,50, ab 4

Stefanie Duckstein: Wölfe in Rudeln kochen Nudeln mit Pudeln – Würzige Tierreime mit Rätselsalat
Bilderbuch mit Ausklappseiten. München: cbj 2024, 36 S., € 15,50

Gecko Kinderzeitschrift

Markus Orths: Crazy Family – Die Hackebarts schnappen zu!
Bindlach: Loewe 2024, 176 S., € 14,40, ab 10

Zoran Drvenkar: Frankie und wie er die Welt sieht
München: Hanser 2024, 152 S., € 16,50, ab 10

Maja Konrad: Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze
Mit Bildern von Tine Schulz. Hamburg: Carlsen 2024, 144 S., € 12,40, ab 8

Nikolaus Heidelbach & Ole Könnecke: Gutenachtgeschichten für Celeste. Ein sehr gruseliges Bilderbuch
München: Hanser 2024, 32 S., € 18,50, ab 4

Saša Stanišić, Nikolai Stanišić & Katja Spitzer: Hey, hey, hey, Taxi! 2
Hamburg: mairisch 2024, 88 S., € 20, 60, ab 6
Hörbuch: Gelesen von den Autoren. Musik von Johannes Wittmer. München: Der Hörverlag 2024, 114 Min, € 19,95 (erscheint am 2.10.24)

Nini Alaska: Haibär Hicks – Ein Kuscheltier hat Schluckauf
München: dtv 2024, 112 S., € 15,50, ab 4

Martin Muser: Das ist nicht lustig!
Mit Bildern von Susanne Göhlich. Hamburg: Carlsen 2024, 144 S., € 13,40, ab 6

Jens Rassmus: Verwickelte Geschichten
Alle Abenteuer vom Doktorfisch ... und vom Kofferfisch! Wien: G&G 2024, 136 S., € 25,00, ab 4

Roma Agrawal & Jisu Choi (Ill.): Sieben kleine Erfindungen, die die Welt verändert haben
Aus dem Englischen von Frederik Kugler. Berlin: Laurence King 2024, 64 S., € 20,00, ab 6

Sarah Michaela Orlovský & Michael Roher: Ida, Chris und Emil im Zug
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 26 S., € 18,00, ab 3

Ondřej Buddeus & Jindřich Janíček (Ill.): Fahr Rad
Aus dem Tschechischen von Lena Dorn. Düsseldorf: Karl Rauch 2024, 120 S., € 25, 70, ab 5

Ella Kaspar: Echte Camper oder wie Benni Papas Traumurlaub überlebte
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 160S., € 16,00, ab 9

Matthäus Bär: Drei Wasserschweine brennen durch
Illustriert von Annika Voigt. München: dtv 2024, 144 S., € 15,50, ab 6

Kiko Sánchez: Tunnel. Unglaubliche Bauwerke aus aller Welt
Aus dem Spanischen von Katharina Diestelmeier. München: Mixtvision 2024, 48 S., € 22,60, ab 8

Volker Mehnert & Claudia Lieb: Unterirdische Wunderwelten. Grotten, Tunnel, Tropfsteinhöhlen
Hildesheim: Gerstenberg 2024, 40 S., € 28,80, ab 8

Anna McGregor: Wer hat Angst vor dem Licht
Aus dem Englischen von Michael Stavarič. Graz: Leykam 2024, 32 S., € 20,50, ab 5

Sara Lundberg: Niemand außer mir
Aus dem Schwedischen von Franziska Hüther. Dießen: limbion books 2024, 64 S., € 19,30, ab 3

Kengo Kurimoto: Der verwunschene Wald
Aus dem Englischen von Melanie Schöni. München: Knesebeck 2024, 216 S., € 16,50, ab 12
Link zur Website von Kengo Kurimoto mit Animationsfilm

Florian Weiß & Lucia Jay von Seldeneck:  Was eine Kiefer ist. Geschichten aus der botanischen Welt
Buchgestaltung: Studio Wu 無. Mannheim: kunstanstifter 2024, 132 S., € 30,90

Patrick Wirbeleit & Matthias Lehmann: Ich und Tod Detektei
Berlin: Kibitz 2024, 144 S., € 20,60, ab 12

Jean-Luc Fromental & Joëlle Jollivet: MISS KAT
Fall 1 – Der entführte Kanari / Fall 2 – Der gar nicht grüne Kobold / Fall 3 – Das Geheimnis des warmen Schnees. Aus dem Französischen von Annette von der Weppen. Dießen: limbion books 2023/2024, je 64 S., € 17,50, ab 6

Michaël Escoffier & Karine Bélanger: Ich muss mal!
Übersetzt von Dorothee Dengel. München: dtv 2024, 32 S. (Pappe), € 13,40, ab 2

Susanne Straßer: Haltet den Ball
Wuppertal: Peter Hammer 2024, 26 S. (Pappe), € 15,40, ab 2

Mikael Ross: Der verkehrte Himmel

Berlin: Avant 2024, 304 S., € 28,80, ab 14

Anna Woltz: Atlas, Elena und das Ende der Welt
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann. Hamburg: Carlsen 2024, 182 S., € 12,40, ab 11

Lena Raubaum & Katja Seifert: Ich hab da was für dich. Wortgeschenke und Gedankenstupser
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 96 S., € 18,00, ab 7
 

 

 

Präsentierte Neuerscheinungen 2023 mit Weblinks

 
  Kjersti Annesdatter Skomsvold & Mari Kanstad Johnsen (Ill.): Alle schlafen (bis auf Bo)
Übersetzt von Ina Kronenberger. Hildesheim: Gerstenberg 2023, 72 S., € 20,60, ab 3

Martin Baltscheit: Papa liest vor!
München: dtv 2023, 48 S., € 16,50, ab 3 (ET: 12.10.2023)

Heike Brandt & Gulia Orecchia: Kaya weiß, was sie will
Neun Geschichten zum Vorlesen. Frankfurt: Moritz 2023, 128 S., € 18,00, ab 3

Jarvis: Bär und Pieps. Glücklichsein geht am besten zu zweit
Aus dem Englischen von Ulrike Köbele. Stuttgart: Esslinger bei Thienemann 2023, 64 S., € 10,30, ab 3

Daniel Fehr & Sébastian Mourrain (Ill.): So kam das mit dem Drachen
Stuttgart: Thienemann 2023, 32 S., € 15,50, ab 4

Donna Lambo-Weidner & Carla Haslbauer (Ill.): Es gibt keine Drachen in diesem Buch
Zürich: NordSüd 2023, 32 S., € 17,50, ab 4

Marianna Coppo: … aber wo ist die Geschichte?
Aus dem Italienischen von Ulrike Schimming. Münster: Bohem Press 2023, 48 S., € 18,50, ab 3

Natalia Shaloshvili: Frau Leo legt los
Aus dem Russischen von Thomas Weiler. München: Knesebeck 2023, 48 S., € 16,50, ab 4

Stepha Quitterer & Claudia Weikert (Ill.): Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia
Hildesheim: Gerstenberg 2023, 528 S., € 20,60, ab 10

Petra Piuk & Gemma Palacio (Ill.): Josch der Froschkönig
Ein Nicht-Märchen. Graz: Leykam 2023, 64 S., € 18,50, ab 5

Sascha Mamczak & Martina Vogl: Überall Leben
Vom erstaunlichen Miteinander der Arten auf unserem Planeten. Ill. von Katrin Stangl. Wuppertal: Peter Hammer 2023, 280 S., € 24,70, ab 12

Lena Raubaum & Laura Momo Aufderhaar (Ill.): Luki Laus. Eine höchst haarige Angelegenheit
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2023, 26 S., € 18,00, ab 5

Linda Wolfsgruber: sieben. die schöpfung
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2023, 120 S., € 26, ab 5

Anna Gusella: Wolkentiere und Quadrat
Mannheim: Kunstanstifter, 84 S., € 25,70

Otfried Preußler: Krabat
Ill. von Mehrdad Zaeri. Stuttgart: Thienemann 2023, 320 S., € 28,80, ab 12

Edward van de Vendel & Anoush Elman: Mischka
Mit Illustrationen von Annet Schaap. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. Stuttgart: Thienemann 2023, 160 S., € 15,50, ab 8

Julya Rabinowich: Der Geruch von Ruß und Rosen
München: Hanser 2023, 300 S., € 19,60, ab 14

Xixi Tian: Hier ist es immer noch schön
Aus dem Englischen von Sylke Hachmeister. Hamburg: Carlsen 2023, 384 S., € 15,50, ab 14 

Jordan Scott & Sydney Smith (Ill.): Der Garten meiner Baba
Aus dem Englischen von Bernadette Ott. Stuttgart: Thienemann 2023, 40 S., € 18,50, ab 4

Jacqueline Woodson: Seit du gegangen bist
Aus dem Englischen von Barbara Neeb & Katharina Schmidt. Mitarbeit: Chantal-Fleur Sandjon. München: cbj / Pinguin Random House 2023, 160 S., € 18,50, ab 14 (EO 2003)

Ulf Nilsson & Eva Eriksson: Die besten Beerdigungen der Welt
Frankfurt: Moritz 2023, 64 S., € 12,40, ab 7 (Dt. EA 2006)

Patricia Thoma: Auf leisen Pfoten unterwegs. Die Welt in den Augen einer Füchsin
Weinheim: Beltz & Gelberg 2023, 70 S., € 18,50, ab 8

Julia Willmann: Ganz oben fliegt Lili
Wuppertal: Peter Hammer 2023, 144 S., € 15,50, ab 8

Jo Ellen Bogart & Maja Kastelic (Ill.): Anton und der Gargoyle
Zürich: NordSüd 2023, 56 S., € 18,50, ab 4

Hiroshi Ito: Kind zu verschenken
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Frankfurt: Moritz 2023, 120 S., € 14,40, ab 6

Martin Baltscheit & Thomas Wellmann (Ill.): Oma zu verkaufen
Berlin: Kibitz 2023, 32 S., € 15,50, ab 6 (ET 5.10.)

Kathrin Schärer: Kann ich alleine!
München: Hanser 2023, 64 S., € 14,40, ab 3 (Pappe)

Ole Könnecke: Buddeln, baggern, bauen. Kleine Geschichten von großen Maschinen
München: Hanser 2023, 32 S., € 16,50, ab 3

Tini Malitius: Buh!
Weinheim: Beltz & Gelberg 2023, 24 S., € 11,40, ab 2 (Pappe)

Verena Hochleitner: Flimmern
Mannheim: Kunstanstifter 2023, 352 S., € 26,80, ab 12

Eva Rottmann: Kurz vor dem Rand
Berlin: Jacoby & Stuart 2023, 204 S., € 16,50, ab 14

Juliane Pickel: Rattensommer
Weinheim: Beltz & Gelberg 2023. 256 S., € 16,50, ab 14

Sid Sharp: Der Wolfspelz
Aus dem Englischen von Alexandra Rak. Zürich: NordSüd 2023, 136 S., € 22,70, ab 6

Michal Figura, Aleksandra Mizielinska & Daniel Mizielinski: Wölfe – wahre Geschichten
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler & Marlena Breuer. Frankfurt: Moritz 2023, 268 S., € 32,00, ab 8

Saša Stanišić: Wolf
Mit Illustrationen von Regina Kehn. Hamburg: Carlsen 2023, 192 S., € 14,40, ab 11

<a rel="noopener" target="_blank" href="https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/linas-geheimni