„Ab heute bin ich nichts. Wenn schon ewiges Mittelfeld, weder Kopf noch Zahl, keine beste Freundin, keine größte Feindin, kein Teil vom „Pausenclub“, dann wirklich NICHTS."

„Ab heute bin ich nichts. Wenn schon ewiges Mittelfeld, weder Kopf noch Zahl, keine beste Freundin, keine größte Feindin, kein Teil vom „Pausenclub“, dann wirklich NICHTS."

Wie Glücklichsein von außen aussieht.

Wie Glücklichsein von außen aussieht.

Ein Debütroman zwischen Erinnerung und Veränderung – ein ruhiger Text – eine tief emotionale Lektüre.

Debutroman einer jungen, jüdischen Erzählstimme

Debutroman einer jungen, jüdischen Erzählstimme

Wie Glücklichsein von außen aussieht.

Wie Glücklichsein von außen aussieht.

Band 1 einer  opulenten Tetralogie – voller Spannung und Romantik, voller märchenhaft-phantastischer Elemente und etablierter Motive klassischer Seefahrergeschichten.

Ning ist ein ganz normales Mädchen, ist Lehrling in der Kunst der Tee-Magie und wird hineingezogen in den Machtkampf um einen vakanten Thron.

Ning ist ein ganz normales Mädchen, ist Lehrling in der Kunst der Tee-Magie und wird hineingezogen in den Machtkampf um einen vakanten Thron.

Eine Jugend in den 1990er Jahren – mit zeitlosen Fragen um Freundschaft, Familie, Verlust und Schuld.

"Wir drei haben alles überstanden. Die Bomben, die Brände, die Nächte. Wir sind noch da."

"Wir drei haben alles überstanden. Die Bomben, die Brände, die Nächte. Wir sind noch da."