
Wenn ein Mann Frauenkleider trägt, tut er das wünschenswerterweise freiwillig. Nicht so Miguel, der 15-jährige Ich-Erzähler in Nils Mohls neuem Jugendroman „Mogel“. Weil er seinen Freunden alkoholfreies Bier vorgesetzt hat, muss er mit ihnen eine Nacht lang als Girlie verkleidet um die Häuser ziehen.
Wenn ein Mann Frauenkleider trägt, tut er das wünschenswerterweise freiwillig. Nicht so Miguel, der 15-jährige Ich-Erzähler in Nils Mohls neuem Jugendroman „Mogel“. Weil er seinen Freunden alkoholfreies Bier vorgesetzt hat, muss er mit ihnen eine Nacht lang als Girlie verkleidet um die Häuser ziehen.

„Er war wie die Tiere dieser Gegend, ständig durstig, instinktiv und gierig“. Paolo Poloverdo wächst im äußersten Süden Chiles auf, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation.
„Er war wie die Tiere dieser Gegend, ständig durstig, instinktiv und gierig“. Paolo Poloverdo wächst im äußersten Süden Chiles auf, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation.

Erraten, das Buch spielt in Japan. Genauer gesagt in einer der nördlichsten japanischen Bergprovinzen, in einem Kaff namens Kamusari, oder um in der Diktion des Ich-Erzählers zu bleiben: am Arsch der Welt.
Erraten, das Buch spielt in Japan. Genauer gesagt in einer der nördlichsten japanischen Bergprovinzen, in einem Kaff namens Kamusari, oder um in der Diktion des Ich-Erzählers zu bleiben: am Arsch der Welt.

„Fast siebzehn zu sein, kann brutal, schmerzvoll und verwirrend sein.“
„Fast siebzehn zu sein, kann brutal, schmerzvoll und verwirrend sein.“

Es beginnt blutig: Im Kunstunterricht sägt sich Maja mit der Stichsäge unabsichtlich die Spitze ihres Daumens ab. Und ohne Wunden geht es für die 17jährige Ich-Erzählerin in Jenny Jägerfelds „Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich“ auch nicht weiter, ganz im Gegenteil.
Es beginnt blutig: Im Kunstunterricht sägt sich Maja mit der Stichsäge unabsichtlich die Spitze ihres Daumens ab. Und ohne Wunden geht es für die 17jährige Ich-Erzählerin in Jenny Jägerfelds „Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich“ auch nicht weiter, ganz im Gegenteil.

Dreckswetter ist jetzt nicht gerade die Insel, auf der man Urlaub machen möchte. Nicht nur wegen des Klimas – die Bevölkerung besteht fast ausschließlich aus Piraten. Die ja von Natur aus eher unberechenbar sind.
Dreckswetter ist jetzt nicht gerade die Insel, auf der man Urlaub machen möchte. Nicht nur wegen des Klimas – die Bevölkerung besteht fast ausschließlich aus Piraten. Die ja von Natur aus eher unberechenbar sind.

Seit der Geburt wacht A jeden Morgen in einem anderen Körper auf, in dem er/sie bis exakt um Mitternacht feststeckt.
Seit der Geburt wacht A jeden Morgen in einem anderen Körper auf, in dem er/sie bis exakt um Mitternacht feststeckt.

„Die Abflüsse und Abwasserkanäle waren mehr als nur voll, sie quollen über und würgten hoch, was sich darin angesammelt hatte: Schmutz und Schmiere, tote Hunde, Katzen, Ratten und Schlimmeres.“
„Die Abflüsse und Abwasserkanäle waren mehr als nur voll, sie quollen über und würgten hoch, was sich darin angesammelt hatte: Schmutz und Schmiere, tote Hunde, Katzen, Ratten und Schlimmeres.“

Neuneinhalb Sekunden klingt nach nicht viel, und doch lässt sich allerlei in dieser Zeit anfangen. Sie können mehrere Sätze sprechen, eine Seite querlesen, ein paar Schritte gehen oder, wenn Sie Usain Bolt heißen, 100 Meter laufen. Aber eines können Sie nicht – die Handlung ungeschehen machen.
Neuneinhalb Sekunden klingt nach nicht viel, und doch lässt sich allerlei in dieser Zeit anfangen. Sie können mehrere Sätze sprechen, eine Seite querlesen, ein paar Schritte gehen oder, wenn Sie Usain Bolt heißen, 100 Meter laufen. Aber eines können Sie nicht – die Handlung ungeschehen machen.