„Neun Waisen auf einer Insel, allein auf der Welt, einer mehr, und der Himmel fällt.“

„Neun Waisen auf einer Insel, allein auf der Welt, einer mehr, und der Himmel fällt.“

Unterwegs mit einem Huhn namens Beyoncé

Unterwegs mit einem Huhn namens Beyoncé

„Wer die Musik nicht hört, hält die Tanzenden für verrückt.“

„Wer die Musik nicht hört, hält die Tanzenden für verrückt.“

Protokoll einer Klassenfahrt mit unerhörten Begebenheiten

Protokoll einer Klassenfahrt mit unerhörten Begebenheiten

Manche Behälter bergen problematische Inhalte, das wissen wir schon aus der griechischen Mythologie. Auch der sechzehnjährige Ich-Erzähler Paul in Michael Siebens neuem Jugendroman „Das Jahr in der Box“ hat so eine Schachtel vor sich, im halbleeren Zimmer sitzend, während seine Mutter rund um ihn den Umzug organisiert. Und er weiß: Wenn er die Box aufmacht, wird ihm die Luft wegbleiben.

Mobbing, Schuldgefühle und Tod sind zentrale Sujets, und doch ist die Lektüre nicht dunkel ...

„Ich bin in einem Deutsch gelandet, in dem ich mich immer wieder verlaufe.“

„Ich bin in einem Deutsch gelandet, in dem ich mich immer wieder verlaufe.“

„Papierklavier“ erzählt von weiblicher Pubertät in all ihren Widersprüchlichkeiten, und das in einer formal außergewöhnlichen Form.

„Papierklavier“ erzählt von weiblicher Pubertät in all ihren Widersprüchlichkeiten, und das in einer formal außergewöhnlichen Form.

"Romeo und Julia" im Milieu koreanischstämmiger Einwanderer in die USA

"Romeo und Julia" im Milieu koreanischstämmiger Einwanderer in die USA

Einsam ist es in dem Collegewohnheim im Norden von New York, in dem Marin in den Weihnachtsferien allein zurück bleibt und dem Winter Neuenglands trotzt.

Einsam ist es in dem Collegewohnheim im Norden von New York, in dem Marin in den Weihnachtsferien allein zurück bleibt und dem Winter Neuenglands trotzt.