„Nach dem Unfall würde niemand von meinen Verletzungen erfahren, das stand für mich fest. Und ich würde mich nie mehr verletzen lassen. Auch das stand für mich fest.“

„Nach dem Unfall würde niemand von meinen Verletzungen erfahren, das stand für mich fest. Und ich würde mich nie mehr verletzen lassen. Auch das stand für mich fest.“

Nicht nur, aber gerade auch zu Weihnachten passen Bücher über die Liebe. Ganz besonders, wenn sie über die Liebe zwischen Eltern und Kindern, die Liebe zwischen Geschwistern erzählen. Cynthia Kadohatas neuer Jugendroman „Kira-Kira“ ist so ein Buch.

Nicht nur, aber gerade auch zu Weihnachten passen Bücher über die Liebe. Ganz besonders, wenn sie über die Liebe zwischen Eltern und Kindern, die Liebe zwischen Geschwistern erzählen. Cynthia Kadohatas neuer Jugendroman „Kira-Kira“ ist so ein Buch.

aufregendes Reiseabenteuer in der Antarktis

aufregendes Reiseabenteuer in der Antarktis

Der vierzehnjährige Ismael leidet: unter seinem Vornamen, der ihn seiner Überzeugung nach zum Versager prädestiniert, und vor allem unter seinem Mitschüler Barry Bagsley ...

Der vierzehnjährige Ismael leidet: unter seinem Vornamen, der ihn seiner Überzeugung nach zum Versager prädestiniert, und vor allem unter seinem Mitschüler Barry Bagsley ...

„Les Yeux sans visage“ – „Eyes without a Face“ – hieß ein französischer Independentfilm Anfang der 60er Jahre, der den britischen Autor Melvin Burgess zu seinem neuen Jugendroman inspirierte.

„Les Yeux sans visage“ – „Eyes without a Face“ – hieß ein französischer Independentfilm Anfang der 60er Jahre, der den britischen Autor Melvin Burgess zu seinem neuen Jugendroman inspirierte.

„Wir haben nichts gewusst.“ Eine nicht ungebräuchliche Rechtfertigung von Zeitzeugen zur Existenz nationalsozialistischer Konzentrationslager.

„Wir haben nichts gewusst.“ Eine nicht ungebräuchliche Rechtfertigung von Zeitzeugen zur Existenz nationalsozialistischer Konzentrationslager.

Nicht nur Kinder, wie es Bruno Bettelheim postulierte, brauchen Märchen. Auch Jugendliche und Erwachsene, die sich in eine Welt hineinlesen wollen, in der alles absolut ist. Das Gute und das Böse, die Liebe und der Hass.

Nicht nur Kinder, wie es Bruno Bettelheim postulierte, brauchen Märchen. Auch Jugendliche und Erwachsene, die sich in eine Welt hineinlesen wollen, in der alles absolut ist. Das Gute und das Böse, die Liebe und der Hass.

Vier sechzehn-, siebzehnjährige Jugendliche, die sich mit dem herumschlagen müssen, was jetzt einfach Sache ist: Probleme in der Familie, überforderte Eltern, unerwiderte Liebe. Vier junge Menschen in der Umbruchszeit zum Erwachsensein ...

Vier sechzehn-, siebzehnjährige Jugendliche, die sich mit dem herumschlagen müssen, was jetzt einfach Sache ist: Probleme in der Familie, überforderte Eltern, unerwiderte Liebe. Vier junge Menschen in der Umbruchszeit zum Erwachsensein ...

„An meinen Zähnen klebte noch ein Stück Kommunion-Hostie. Ich pulte es mit der Zunge frei und schluckte es hinunter, dann zog ich wieder an der Zigarette.“

„An meinen Zähnen klebte noch ein Stück Kommunion-Hostie. Ich pulte es mit der Zunge frei und schluckte es hinunter, dann zog ich wieder an der Zigarette.“