Wie geht man mit einer Schuld um, von der niemand etwas weiß, die einem selbst aber permanent präsent ist? Wie mit einem Geheimnis, das man niemanden anvertrauen kann?

Wie geht man mit einer Schuld um, von der niemand etwas weiß, die einem selbst aber permanent präsent ist? Wie mit einem Geheimnis, das man niemanden anvertrauen kann?

Amsterdam 1947. Der Krieg ist schon fast zwei Jahre vorbei und immer noch zu spüren. Thomas' Vater ist arbeitslos, alles ist zu teuer – Kohlen, Margarine, Käse.

Amsterdam 1947. Der Krieg ist schon fast zwei Jahre vorbei und immer noch zu spüren. Thomas' Vater ist arbeitslos, alles ist zu teuer – Kohlen, Margarine, Käse.

„Er war allein. Der Marathon war sein Lauf. Er sah nur noch den Asphalt, der unter ihm dahinrollte, eine dunkle, majestätische Zielgerade.“

„Er war allein. Der Marathon war sein Lauf. Er sah nur noch den Asphalt, der unter ihm dahinrollte, eine dunkle, majestätische Zielgerade.“

„Mir nimmt niemand mein Hungern weg. Hungern gibt mir so ein Gefühl von Unabhängigkeit."

„Mir nimmt niemand mein Hungern weg. Hungern gibt mir so ein Gefühl von Unabhängigkeit."

Sam ist elf Jahre alt und hat Leukämie.

Sam ist elf Jahre alt und hat Leukämie.

„Ehe ihr die Seite umschlagt, möchte ich, dass ihr euch vorstellt, im Dunkeln zu sitzen wie zu Beginn eines Kinofilms“.

„Ehe ihr die Seite umschlagt, möchte ich, dass ihr euch vorstellt, im Dunkeln zu sitzen wie zu Beginn eines Kinofilms“.

Bei manchen literarischen Figuren hat man das Gefühl, man würde sie in der Realität nur schlecht aushalten – und beim Lesen amüsiert man sich köstlich über sie.

Bei manchen literarischen Figuren hat man das Gefühl, man würde sie in der Realität nur schlecht aushalten – und beim Lesen amüsiert man sich köstlich über sie.

Familiengeschichten sind wie alte Spiegel: Wenn man hineinsieht, erkennt man sich selbst wieder. Doch es gibt blinde Flecken, in denen man gar nichts sieht, Geheimnisse und Tabuthemen, über die nicht gesprochen wird.

Familiengeschichten sind wie alte Spiegel: Wenn man hineinsieht, erkennt man sich selbst wieder. Doch es gibt blinde Flecken, in denen man gar nichts sieht, Geheimnisse und Tabuthemen, über die nicht gesprochen wird.

ein Thriller voll physischer und psychischer Gewalt

ein Thriller voll physischer und psychischer Gewalt