
Wie entsteht Spannung? Eine Frage, die sich in der Physik eindeutiger beantworten lässt als in der Literatur. Wie sich ein spannendes Buch liest, erlebt man jedenfalls bei Antje Wagners Jugendroman „Unland“.
Wie entsteht Spannung? Eine Frage, die sich in der Physik eindeutiger beantworten lässt als in der Literatur. Wie sich ein spannendes Buch liest, erlebt man jedenfalls bei Antje Wagners Jugendroman „Unland“.

Schutz, Geborgenheit, Liebe – diese Werte hat die junge Mackenzie nie kennengelernt. Nicht in der Familie und auch sonst nirgends.
Schutz, Geborgenheit, Liebe – diese Werte hat die junge Mackenzie nie kennengelernt. Nicht in der Familie und auch sonst nirgends.

Wenn man auf den Auslöser einer Kamera drückt, entsteht eine Momentaufnahme. Doch wenn man sich die Fotographien aneinander gereiht ansieht, wird aus den einzelnen Bildern eine zusammenhängende und zusammengehörige Bilderreihe. Genau das ist das Prinzip des neuen Jugendromans „Klick“.
Wenn man auf den Auslöser einer Kamera drückt, entsteht eine Momentaufnahme. Doch wenn man sich die Fotographien aneinander gereiht ansieht, wird aus den einzelnen Bildern eine zusammenhängende und zusammengehörige Bilderreihe. Genau das ist das Prinzip des neuen Jugendromans „Klick“.

„1: 0 für die Idioten“ ist die facettenreiche Schilderung einer Gruppe von Jugendlichen, die sich außerhalb der Gesellschaft ihre eigene Gemeinschaft schafft.
„1: 0 für die Idioten“ ist die facettenreiche Schilderung einer Gruppe von Jugendlichen, die sich außerhalb der Gesellschaft ihre eigene Gemeinschaft schafft.

Es ist in Büchern von zahllosen schicksalhaften Begegnungen zu lesen, die dem Leben der Hauptfigur einen neuen Verlauf geben, zum Guten wie zum Bösen. Normalerweise sind die Menschen, die diese Rolle übernehmen, noch ziemlich lebendig. Nicht so in Jenny Valentines Debutroman „Wer ist Violet Park?“
Es ist in Büchern von zahllosen schicksalhaften Begegnungen zu lesen, die dem Leben der Hauptfigur einen neuen Verlauf geben, zum Guten wie zum Bösen. Normalerweise sind die Menschen, die diese Rolle übernehmen, noch ziemlich lebendig. Nicht so in Jenny Valentines Debutroman „Wer ist Violet Park?“

„Hätte ich damals gewusst, was auf mich zukommt, wäre ich zu Hause geblieben. Ich hätte mir die Bettdecke über den Kopf gezogen und mit angehaltenem Atem gewartet …"
„Hätte ich damals gewusst, was auf mich zukommt, wäre ich zu Hause geblieben. Ich hätte mir die Bettdecke über den Kopf gezogen und mit angehaltenem Atem gewartet …"

Fenster, hinter denen nur eine Wand liegt, kunstvolle Treppen, die an der Decke enden, Geheimtüren und Spinnennetz-Muster, 13 Stufen, die hinunter in das 13. Badezimmer führen: Das ist der Stoff, aus dem geheimnisumwobene Häuser gemacht sind.
Fenster, hinter denen nur eine Wand liegt, kunstvolle Treppen, die an der Decke enden, Geheimtüren und Spinnennetz-Muster, 13 Stufen, die hinunter in das 13. Badezimmer führen: Das ist der Stoff, aus dem geheimnisumwobene Häuser gemacht sind.

Die Pubertät ist schon an und für sich kein Spaziergang, auch ohne Scheidung der Eltern und Verlust des geliebten Hauses. Doch genau das passiert im Leben der 15jährigen Charlotte.
Die Pubertät ist schon an und für sich kein Spaziergang, auch ohne Scheidung der Eltern und Verlust des geliebten Hauses. Doch genau das passiert im Leben der 15jährigen Charlotte.

Wenn Sie sich eine Fähigkeit jenseits der Naturgesetze wünschen könnten, was wäre es? Fliegen können? Unter Wasser atmen? Unsichtbar sein?
Wenn Sie sich eine Fähigkeit jenseits der Naturgesetze wünschen könnten, was wäre es? Fliegen können? Unter Wasser atmen? Unsichtbar sein?