Fang Suzhen & Sonja Danowski: Oma trinkt im Himmel Tee

„Die Oma von Xiao Le wohnt im weit entfernten Dorf der duftenden Blumen.“

Es ist eine einfache, unspektakuläre Geschichte, die hier erzählt wird: Ein kleiner chinesischer Junge besucht mit seiner Mutter seine kranke Großmutter in einem weit entfernten Dorf. Er freut sich auf die Zugfahrt und packt seinen Spielzeugbagger ein, um ihn ihr zu zeigen. Dort angekommen, findet er eine kranke, schwache Frau und ist verunsichert; es dauert eine Weile bis die Annäherung zwischen den beiden gelingt und gemeinsames Lachen möglich ist. Es ist die letzte Begegnung zwischen Enkel und Großmutter und obwohl er mit dem Begriff Tod nichts anzufangen weiß, findet er wunderbare Bilder des Trostes für seine trauernde Mutter.

Die Bilder von Sonja Danowski wirken wie aus der Zeit gefallen und erzeugen eine sanfte, poetische Stimmung voller Melancholie, wie sie manchmal alte Fotografien ausstrahlen. Die Illustrationen bestehen aus feinen Bleistiftzeichnungen im realistischen Stil, koloriert mit Tinte und Aquarellfarben in gedeckten Braun-Grau-Rot-Tönen. Die Momente der Begegnung zwischen Enkel, Großmutter und Mutter erscheinen durch die stark verkürzte Perspektive und die scharfen Schnitte am Bildrand wie herangezoomt, sie wirken sehr privat, als wäre man im gleichen Raum mit den Protagonisten, soeben erst eingetreten und ihnen ganz nahe. Und im Grunde ist man das auch, wird hier doch eine universale Geschichte wunderbar erzählt: von Liebe und Fürsorge, Nähe und Distanz, Abschied und Veränderung und von der Kraft der Erinnerung.

Barbara Burkhardt


Cover

Fang Suzhen & Sonja Danowski (Ill.): Oma trinkt im Himmel Tee

Aus dem Chinesischen von Thomas Geiger
Zürich: NordSüd 2015, 48 S., ab 4 Jahren, lieferbar