
Künstler*innen für Veranstaltungen
Wen kann man wofür buchen? Plattform mit Filtersuche
Die Sammlungen des Instituts für Jugendliteratur stehen unseren Mitgliedern und Studierenden in unserer fachspezifischen Bibliothek zur Verfügung. Nach terminlicher Vereinbarung bieten wir Ihnen gerne auch weiterführende Beratung an.
Für die Entlehnung von Primärliteratur wird ein Unkostenbeitrag von € 1,00 pro Medium eingehoben, für unsere Mitglieder ist sie kostenfrei. (Entlehndauer: 6 Wochen). Die Entlehnung von Fachliteratur ist nicht möglich, diese ist in unserer Präsenzbibliothek vor Ort einzusehen. Eine Kopiermöglichkeit ist im Haus vorhanden.
Unsere Bibliothek ist wieder für Sie geöffnet!
- Seit 18. Mai dürfen wir Studierende endlich wieder persönlich mit Kinderbüchern und Fachliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur versorgen! Allerdings nur nach Vereinbarung eines Termins per E-Mail. Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wir bitten um Ihr Verständnis – wir müssen natürlich die Einhaltung der behördlichen Auflagen (Abstandsregel, Mund-Nasenschutz) gewährleisten.
- Sollte ein Besuch bei uns vor Ort nicht möglich sein, möchten wir Sie insbesondere auch auf unsere Recherche-Datenbank "Fachliteratur online" und die Nutzung einer Dokumentenlieferung hinweisen.
Bestand Primärliteratur
- 20 000 Kinder- und Jugendbücher österreichischer UrheberInnen seit 1947 (Archiv, katalogisiert in einer lokalen Datenbank bzw. in einem Zettelkatalog)
- 21 000 deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher (Freihandaufstellung, nicht katalogisiert)
Bestand Fachliteratur
- 7 000 Fachbücher (Monografien, Lexika, Kataloge etc.)
- Gutachten der Kommission für Kinder- und Jugendliteratur von 1950-1997
1001 Buch
Das Magazin für Kinder– und Jugendliteratur (Jg. 0/1985 – )
Andersen
(Nr. 168/2001 – )
Anzeiger
Das Magazin für die österreichische Buchbranche (Jg. 1/1986 – )
Beiträge Jugendliteratur und Medien
(Jg. 1/1993 – 4/2006) Siehe weiter: kjl&m
Beiträge zur Kinder– und Jugendliteratur
(Jg. 1/1963 – 2/1990) / Zeitschrift eingestellt)
bn – Bibliotheksnachrichten
Impulse, Informationen, Rezensionen (Jg. 1/1980 – )
Bookbird (Jg. 1/1963 – )
Büchereiperspektiven
Fachzeitschrift des Büchereiverbands Österreichs (Jg. 1/1993 – )
BuB – Buch und Bibliothek Forum für Bibliothek und Information (Jg. 1/1971 – )
Buch & Maus
Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 3/2003 – )
Das Bücherschloss
(Jg. 1/2008 – )
Bulletin Jugend und Literatur
Kritisches Monatsmagazin für Kinder– und Jugendmedien, Leseförderung und Lesekultur (Jg. 1/1969 – 7/2011 / Zeitschrift eingestellt)
Detskaja literatura
(Jg. 1/1970 – 12/1993 / Zeitschrift eingestellt)
Der Deutschunterricht
Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (Jg. 1/1951 –12/2005)
Erziehung und Unterricht
Österreichische pädagogische Zeitschrift (Jg. 1/1964 – 12/2010)
Eselsohr
Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 1/1993 – )
Der evangelische Buchberater
Zeitschrift für Buch– und Büchereiarbeit (Jg. 1/1959 – 4/2004)
Fundevogel
Kinder–Medien–Magazin (Jg. 1/1984 – 151/2004 / Zeitschrift eingestellt)
Grundschule
(Jg. 1/1970 – 12/2017)
ide – Informationen zur Deutschdidaktik
Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule (Jg. 1/1991– )
IJB–Report
(Jg. 1/1992 – 2/2007) Siehe weiter: Das Bücherschloss
Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur
(Jg. 1/ 1979 – 5/1989) Siehe weiter: JuLit
Interjuli
Zeitschrift zur Kinder– und Jugendliteraturforschung (Jg. 2/1990 – )
Die Jugend
Beiträge zur außerschulischen Jugendarbeit in Österreich (Jg. 1/1958 – 12/ 1985 / Zeitschrift eingestellt)
Jugendbuchmagazin (Jg: 1/1979 – 4/1995) / Zeitschrift eingestellt)
Der Jugendbuch–Ratgeber
Beiblatt zu Österreichischer Jugend–Informationsdienst (Jg. 1/1948 – 11.1957/58) Siehe weiter: Die Jugend
Jugendliteratur
Die Zeitschrift des Schweizerischen Bundes für Kinder– und Jugendliteratur (Jg: 1/1975 – 3/2003) Siehe weiter: Buch & Maus
Jugend und Buch
Vierteljahresschrift für Leseerziehung und Jugendliteratur (Jg. 1/1952 – 4/1985) Siehe weiter: 1000 und 1 Buch
Juli
Zeitschrift zur Kinder – und Jugendliteraturforschung (Jg.1/1990) Siehe weiter: Interjuli
JuLit
Informationen. Arbeitskreis für Jugendliteratur (Jg. 1/1990 – )
kjl&m
Forschung. Schule, Bibliothek (Jg. 1/2007 – )
Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Aus der Arbeit und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (Jg. 2/2003 – )
libri liberorum
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder– und Jugendliteraturforschung (Jg. 1/2000 – )
Media Perspektiven
(Jg. 1/1985 – )
Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
(Jg. 2/1983 – 2/2002) Siehe weiter: Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Pädagogik
(Jg: 1/1988 – 12/2003)
Sortimenter–Brief
Fachinformation zu Buchmarkt, –verkauf und –werbung in Österreich (Jg. 1/1994 – )
Volkacher Bote
Mitteilungsblatt der Deutschen Akademie für Kinder– und Jugendliteratur in Volkach am Main (Nr. 36/1990 – 95/2011)
Westermanns Pädagogische Beiträge
(Jg. 1/1950 – 12/1987) Siehe weiter: Pädagogik
Das Magazin für Kinder– und Jugendliteratur (Jg. 0/1985 – )
Andersen
(Nr. 168/2001 – )
Anzeiger
Das Magazin für die österreichische Buchbranche (Jg. 1/1986 – )
Beiträge Jugendliteratur und Medien
(Jg. 1/1993 – 4/2006) Siehe weiter: kjl&m
Beiträge zur Kinder– und Jugendliteratur
(Jg. 1/1963 – 2/1990) / Zeitschrift eingestellt)
bn – Bibliotheksnachrichten
Impulse, Informationen, Rezensionen (Jg. 1/1980 – )
Bookbird (Jg. 1/1963 – )
Büchereiperspektiven
Fachzeitschrift des Büchereiverbands Österreichs (Jg. 1/1993 – )
BuB – Buch und Bibliothek Forum für Bibliothek und Information (Jg. 1/1971 – )
Buch & Maus
Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 3/2003 – )
Das Bücherschloss
(Jg. 1/2008 – )
Bulletin Jugend und Literatur
Kritisches Monatsmagazin für Kinder– und Jugendmedien, Leseförderung und Lesekultur (Jg. 1/1969 – 7/2011 / Zeitschrift eingestellt)
Detskaja literatura
(Jg. 1/1970 – 12/1993 / Zeitschrift eingestellt)
Der Deutschunterricht
Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (Jg. 1/1951 –12/2005)
Erziehung und Unterricht
Österreichische pädagogische Zeitschrift (Jg. 1/1964 – 12/2010)
Eselsohr
Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 1/1993 – )
Der evangelische Buchberater
Zeitschrift für Buch– und Büchereiarbeit (Jg. 1/1959 – 4/2004)
Fundevogel
Kinder–Medien–Magazin (Jg. 1/1984 – 151/2004 / Zeitschrift eingestellt)
Grundschule
(Jg. 1/1970 – 12/2017)
ide – Informationen zur Deutschdidaktik
Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule (Jg. 1/1991– )
IJB–Report
(Jg. 1/1992 – 2/2007) Siehe weiter: Das Bücherschloss
Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur
(Jg. 1/ 1979 – 5/1989) Siehe weiter: JuLit
Interjuli
Zeitschrift zur Kinder– und Jugendliteraturforschung (Jg. 2/1990 – )
Die Jugend
Beiträge zur außerschulischen Jugendarbeit in Österreich (Jg. 1/1958 – 12/ 1985 / Zeitschrift eingestellt)
Jugendbuchmagazin (Jg: 1/1979 – 4/1995) / Zeitschrift eingestellt)
Der Jugendbuch–Ratgeber
Beiblatt zu Österreichischer Jugend–Informationsdienst (Jg. 1/1948 – 11.1957/58) Siehe weiter: Die Jugend
Jugendliteratur
Die Zeitschrift des Schweizerischen Bundes für Kinder– und Jugendliteratur (Jg: 1/1975 – 3/2003) Siehe weiter: Buch & Maus
Jugend und Buch
Vierteljahresschrift für Leseerziehung und Jugendliteratur (Jg. 1/1952 – 4/1985) Siehe weiter: 1000 und 1 Buch
Juli
Zeitschrift zur Kinder – und Jugendliteraturforschung (Jg.1/1990) Siehe weiter: Interjuli
JuLit
Informationen. Arbeitskreis für Jugendliteratur (Jg. 1/1990 – )
kjl&m
Forschung. Schule, Bibliothek (Jg. 1/2007 – )
Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Aus der Arbeit und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (Jg. 2/2003 – )
libri liberorum
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder– und Jugendliteraturforschung (Jg. 1/2000 – )
Media Perspektiven
(Jg. 1/1985 – )
Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
(Jg. 2/1983 – 2/2002) Siehe weiter: Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Pädagogik
(Jg: 1/1988 – 12/2003)
Sortimenter–Brief
Fachinformation zu Buchmarkt, –verkauf und –werbung in Österreich (Jg. 1/1994 – )
Volkacher Bote
Mitteilungsblatt der Deutschen Akademie für Kinder– und Jugendliteratur in Volkach am Main (Nr. 36/1990 – 95/2011)
Westermanns Pädagogische Beiträge
(Jg. 1/1950 – 12/1987) Siehe weiter: Pädagogik