
Ein Baum kommt selten allein
Willst du Bäume erforschen?
Hast du gewusst, dass manche Baumarten sich zum Blühen verabreden? Man hat beobachtet, dass über Hunderte von Kilometern hinweg alle gleichzeitig blühen! Noch ist nicht erforscht, wie ihnen das gelingt. Vielleicht hast du ja Lust, das später einmal selbst zu tun? Gute Baumforscherinnen und -forscher gibt es noch viel zu wenige!
Darum geht's im Buch
„Kannst du hier bitte eine Landschaft malen“ heißt es schon auf der zweiten Seite, später im Buch gibt es für das lesende kindliche Ich und alle Baum-Forscher*innen auch noch Gelegenheiten zum eigenen Dichten und Forschen, zum Notieren und Dinge einkleben. Derart interaktiv und vor allem natürlich informativ erklärt „Ein Baum kommt selten allein“ in acht Kapiteln alles, was es über Bäume zu wissen gibt. Kindgerecht und spannend werden Themen von A wie Aktivismus bis Z wie Zellophan abdeckt und die Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur herausgearbeitet. Durch die flächigen und reduzierten Illustrationen, die Betrachtende schon mal schmunzeln lassen, und das grün-braune Farbschema wirkt das Sachbuch ruhig und lädt zum immer wieder Ansehen ein. Ein Werk für Baumexpert*innen und alle die es noch werden wollen. Das sagt die Presse
- Tiefer und tiefer taucht man spielerisch in das Thema ein, sozusagen von der Wurzel bis zur Krone. Ein gelungener Mix aus Sachbuch und Phantasiereise. Christina Repolust, Salzburger Familien-Journal
- Mit spielerischer Leichtigkeit gelingt es den beiden in ihrem ebenso informativen wie amüsanten Sachbuch immer wieder, zur Interaktion, zur Reflexion und zur intensiven Beschäftigung mit dem Thema Baum anzuregen.
Marlene Zöhrer, Süddeutsche Zeitung
Links zur Inspiration
- Wissenschaftsbuch des Jahres in der Kategorie Junior-Wissensbücher
- Wälder | Greenpeace Unterrichtsmaterialien | pdf
- Waldtest | WWF – Team Panda | pdf
Elisabeth Etz & Nini Spagl: Ein Baum kommt selten allein
Graz: Leykam 2022, 152 S. | ISBN: 978-3-7011-8234-3 2 | € 22,00 | Ab 8 Jahren
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023